|
![]() Cremige Karamell-Schoko-Tarte, sündhaft schokoladig |
|
Zubereitung: Karamell-Schoko-TarteZubereitung: MürbeteigFür den Teig alle Mürbeteig-Zutaten miteinander verkneten. Evlt 1-2 TL kaltes Wasser hinzugeben.
Zwischen 2 Bögen Backpapier ausrollen und eine 24er Springform (ich verwendete DIESE **) damit auslegen. Dabei einen ca. 5 cm hohen Teigrand hochziehen. Lieber ein wenig zu hoch.
30 Minuten kühl stellen.
Backofen auf 170° Umluft vorheizen.
Nach der Kühlzeit den Mürbeteig blindbacken.
Hierfür einen Bogen Backpapier auf dem Mürbeteig ausbreiten und mit Blindbackkugeln ** auffüllen.
15 Minuten backen.
Danach aus dem Ofen holen und Backpapier und Kugeln entfernen.
Zubereitung: Karamell-SchichtSahne kurz aufkochen und beiseite stellen.
Zucker in einem Topf mit schweren Boden erhitzen und schmelzen.
Goldbraun karamellisieren lassen.
Sahne hinzugießen und auf niedriger Stufe rühren, bis sich das Karamell wieder aufgelöst hat.
Anmerkung: Sobald nämlich die Sahne hinzukommt, erstarrt das Karamell. Je heißer die Sahne ist, desto weniger fest wird das Karamell. Aber selbst wenn es steinhart wird, löst es sich nach einiger Zeit wieder auf.
Anschließend Butter einrühren und abkühlen lassen.
Nun Eier und Eigelb in einer Schüssel mit einem Schneebesen verquirlen. Mehl hinzugeben und klümpchenfrei einrühren.
Zur abgekühlten Karamellmasse in den Topf rühren.
Auf dem Mürbeteig verteilen und für 15 Minuten wiederum bei 170° C Umluft backen.
Anschließend auskühlen lassen.
Zubereitung: SchokosahneSchokolade über heißem Wasserbad oder Mikorwelle schmelzen.
Sahne steif schlagen.
Die flüssige, nicht mehr ganz heisse Schokolade zügig zur Schlagsahne geben und mit einem Teigspatel unterziehen.
Auf der Karamell-Schicht verteilen und glatt streichen.
Karamell-Schoko-Tarte für ein paar Stunden kühl stelen.
Zubereitung: SchokoglasurKakao, Wasser und Zucker in einem Topf verrühren.
Einmal unter rühren aufkochen lassen und beiseite stellen.
Schokolade grob hacken und in eine Schüssel geben.
Sahne aufkochen und über die Schokolade gießen.
Glattrühren, dann langsam den Topfinhalt dazugeben und langsam verrühren.
Tipp: Wer wild rührt, schlägt viel Luft unter. Dies führt zu unerwünschten Bläschen.
Über die Karamell-Schoko-Tarte gießen und durch leichtes Kippen auf der Oberfläche verteilen.
Kühl stellen, bis die Glasur erstarrt ist. Das dauert min. 1 Stunde.
Oder lieber eine andere Tarte? Folgend ein paar Ideen. Ein Klick auf das Bild führt zum Rezept. |




**hierbei handelt es sich um einen sogenannten Affiliate Link:
Durch die Benutzung des Links entstehen für dich natürlich keinerlei Mehrkosten! Lediglich ich bekomme bei einem Kauf ein paar Cent Provision von Amazon. Damit versuche ich einen Teil der Zungenzirkus-Kosten zu decken. Solltet ihr das nicht wollen, einfach nicht über diesen Link bestellen! 😉
Durch die Benutzung des Links entstehen für dich natürlich keinerlei Mehrkosten! Lediglich ich bekomme bei einem Kauf ein paar Cent Provision von Amazon. Damit versuche ich einen Teil der Zungenzirkus-Kosten zu decken. Solltet ihr das nicht wollen, einfach nicht über diesen Link bestellen! 😉