|
![]() Bratapfeltarte mit Walnussmarzipan und Amarettini-Streusel |
|
Zubereitung: Bratapfeltarte mit Walnussmarzipan und Amarettini-Streusel
|
|
![]() Bratapfeltarte mit Walnussmarzipan und Amarettini-Streusel |
|
Zubereitung: Bratapfeltarte mit Walnussmarzipan und Amarettini-Streusel
|
13 Kommentare
huuu jörg, was hast du denn da gezaubert 😲 hört sich das abgefahren an: alles komponenten für gaumenexplosionen! das wird gleich nächstes wochenende getestet!! liebe grüße, claudia
Hallo Jörg, sieht super lecker aus!welche Apfelsorte hast du verwendet?
Danke und Grüße
Franzi
Hallo Franzi,
lieben Dank!
Ich habe eingelagerte Äpfel aus dem Keller genommen. Sie ähneln Boskop und schmecken säuerlich, was ich sowieso immer bei Apfelkuchen empfehlen würde. Auch sollten sie wenn möglich etwas mürber sein. Aber es klappt natürlich auch mit anderen Äpfeln. 😉
Liebe Grüße, Jörg
Hallo,
sehr lecker, dieser Kuchen. Mit Walnüssen und Äpfeln aus dem eigenen Garten. Die Streusel finde ich besonders Klasse.
Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße, Barbara
Hallo Barbara,
wie schön, das die Tarte so gut bei dir ankam!
Mit eigenen Äpfeln schmeckt sie natürlich gleich noch viel besser! 🙂
Vielen Dank fürs Ausprobieren und das tolle Feedback!
Liebe Grüße, Jörg
Hallo Jörg!
Nach sehr, sehr langer Zeit wieder etwas gebacken nach einem Deiner Rezepte! Was natürlich keinesfalls dran liegt, dass diese nicht alle durchwegs köstlich wären!
Aber seit meiner Ernährungsumstellung versuche ich, mich von Süßem so gut es geht fernzuhalten.
Deine Bratapfeltarte hat ganz wunderbar geschmeckt! Die Kombination aus Mürbteig, nicht zu süßer Topfenfüllung, den säuerlichen Äpfeln, dem nussigen Marzipan und den knusprig-süßen Streuseln passt einfach perfekt!
Mein Freund hat sein Stück dann noch mit einem Schlückchen Amaretto verfeinert und war auch ganz hin und weg!
Danke für das supertolle Rezept!
LG! Claudia
Hallo Claudia,
ich wollte schon beinahe eine Vermisstenanzeige aufgeben! 😉
Ja, wenn du Süßes meiden möchtest, bist du beim Zungenzirkus natürlich am falschen Platz. Umso mehr freut es mich, das du doch einmal wieder einen meiner Kuchen ausprobiert hast und er dir dann auch noch geschmeckt hat.
Ich mag die Kombination der einzelnen Komponenten bei dieser Tarte auch sehr.
Den Tipp mit dem extra Schluck Amaretto werde ich mir aber merken, falls ich die Tarte demnächst noch einmal backe! 😉
Lieben Dank für Ausprobieren und ein positives Feedback
Herzliche Grüße, Jörg
Hi Jörg!
Nachdem mein Freund ein furchtbarer Süssschnabel ist, wird jetzt wieder regelmäßig gebacken. Und da bist Du natürlich meine erste Anlaufstelle! Ich liebe Deine Rezepte, die gelingen einfach immer! Das Feedback war auch mehr als gut, das Dumme ist nur, dass ich kaum dazu komme, eine Deiner Köstlichkeiten noch einmal zu backen, weil es noch so viel Neues auszuprobieren gibt!
Aber ich denke, da wird es Dir nicht viel anders gehen 😉.
Du wirst jetzt jedenfalls wieder öfter etwas von mir lesen! ☺️
Ganz liebe Grüße!
Claudia
Hallo Claudia,
dein Lob ist wirklich sooo nett, herzlichen Dank!
Ja, bei all den vielen Rezepten die es gibt, kommt man wirklich kaum mit dem Nachbacken hinterher. Ich habe auch noch tausend Ideen im Kopf, die alle umgesetzt werden möchten…. nur wann?!?! 😉
Es freut mich, wenn du nun wieder häufiger zum Backen kommst und ich öfters etwas von dir lesen darf!!!!
Sonnige Grüße, Jörg
Hallo Jörg!
Bei mir kommt ja noch dazu, dass ich nicht nur mit Leidenschaft backe, sondern auch koche.
So alt kann ich gar nicht werden, dass ich all die Rezepte, die ich bisher gesammelt habe, mal ausprobiere! 😂
Aber es ist eins der schönsten Hobbies, meinst Du nicht auch? ☺️
LG, Claudia
Hallo Claudia,
dieses Problem kenne ich nur zu gut.
Ich habe auch mal mit einem Rezepte-Ordner angefangen, allerdings so gut wie nie ein Rezept daraus zubereitet.
Seit ich den Zungenzirkus betreibe sowieso nicht, weil ich mir ja ständig neue Sachen ausdenke! 🙂
LG, Jörg
PS: Ja, Backen und Kochen ist wirklich ein tolles Hobby! Naja, das Kochen auf jedenfall. Backen ist für mich ja fast schon ein Pflichtprogramm 🙂
Ich bin nur durch Zufall auf diese Seite gestoßen und war aber sofort begeistert!
Diese Tarte war mein erstes Rezept (und meine erste Tarte überhaupt) von hier und sicherlich nicht das letzte.
Die ganzen Komponenten harmonieren so toll miteinander, es ist einfach nur super lecker.
Danke für dieses tolle Rezept, das wird es öfters geben.
LG Anna
Hallo Anna-Maria,
herzlichen Dank für dein tolles Feedback! Es freut mich sehr, das dir die Tarte so gut geschmeckt hat. Es wurde aber auch allerhöchste Zeit für deine erste Tarte!! 😉 Ich finde, sie werden total unterschätzt und schmecken sehr oft minestens ebenso gut wie ein aufwendige Torte!
LG, Jörg