|
![]() Brombeertarte mit Quark und rosa Baiserhaube, ganz ohne Farbstoffe |
|
Zubereitung: Brombeertarte mit rosa Baiserhaube (ohne Farbstoffe)
|
|
![]() Brombeertarte mit Quark und rosa Baiserhaube, ganz ohne Farbstoffe |
|
Zubereitung: Brombeertarte mit rosa Baiserhaube (ohne Farbstoffe)
|
6 Kommentare
huhu jörg, ich weiss ja, dass deine kreationen immer fix verputzt sind 🤭😉 aber was schätzt du, wie lang sich das baiser so in etwa in form hält? und am besten nicht in den kühlschrank? vielleicht bringt es auch längere haltbarkeit, wenn ich zusätzlich noch den zuckeranteil erhöhe? 🤔 ich danke für dein feedback & wünsche dir noch einen feinen tag, liebe grüße claudia
Hallo Claudia,
das Baiser wird wohl schon einige Zeit in Form bleiben. Allerdings hätte ich weniger wegen der Optik, als viel mehr wegen der Haltbarkeit bedenken. Die Baiserhaube wird ja nicht durchgebacken, sondern bleibt größtenteils roh. Aus diesem Grund würde ich die Tarte nach einem Tag noch essen, nach 2 Tagen wäre ich mir nicht mehr so sicher. Ob da ein höherer Zuckeranteil hilft, kann ich nicht sagen?!
Außerdem ist die Haube auch so schon guuut süß 😉
Liebe Grüße, Jörg
hubu jörg, natürlich.. das hab ich ja gar nicht bedacht 🥴 dann werde ich die tarte in den nächsten tagen machen, wenn die runde gross genug ist! ich danke dir für die info.. liebe grüße, claudia
Hallo Claudia,
ich helfe doch gerne! 🙂
Ja, gerade bei diesen Temperaturen würde ich die Tarte möglichst frisch verputzen! 😉
Ich wünsche dir gutes Gelingen…..
Liebe Grüße, Jörg
hey jörg, ich hoffe dir geht es gut und ihr genießt das traumwetter 🌞 die tarte wurde nun gemacht und wieder einmal: äußerst köstlich! mir hat besonders gut der boden mit den amarettinis geschmeckt, in kombination mit den beeren und dem quark 👍🏼 da baiser generell nicht so meins ist, haben sich die mitesser umsomehr gefreut! ich hatte so viel eiweiss, dass die farbe leider nur zartrosa war und ich auch nur die hälfte auf der tarte verteilt habe 🤷♀️ ich freue mich auf dein nächstes rezept und wünsche dir noch ein schönes wochenende! liebe grüße, claudia
Hallo Claudia,
hier alles super, ich hoffe bei dir auch?! 😉
Ja, der Boden mit Amarettinis schmeckt mir auch ganz besonders gut.
Ich bin auch nicht der allergrößte Baiser-Fan, aber gelegentlich mag ich es schon.
Dann haben die Mitesser deinen Baiser-Anteil bekommen?! 🙂 Kein Wunder, das sie sich gefreut haben!
Vielen Dank für deine Kommentare und deine Treue!
Liebe Grüße, Jörg