Wie wunderbar Erdbeeren und Kaffee harmonieren zeigt diese Erdbeertarte! Dabei würde beim Anblick dieses Kuchens wohl kein Gast darauf kommen, das sich das Aroma des beliebten Getränks im Inneren befindet,…
Backen
Diese Donauwelle unterscheidet sich in vielen Punkten von ihrem bekannten Vorbild. Die Kirschen werden durch Rhabarber ersetzt , bestrichen wird sie mit einer Erdbeerbuttercreme und weißer Schokolade. Ein schönes Beispiel…
Diese Schokokäsetorte ist für all diejenigen gedacht, die sich nicht zwischen Käsekuchen und Schokokuchen entscheiden können! Etwas ungewöhnlich ist es ja schon, einen Kuchen in einen anderen zu packen. Das…
Bei dem Begriff Schokokrapfen haben haben die meisten wohl ein anderes Ergebnis vor Augen, nämlich ein Gebäck aus normalem Hefeteig mit Schokofüllung. Hier wird jedoch mit einem Schokohefeteig gearbeitet, welchen…
Wer eine dekorative Ostertorte sucht, könnte hier genau richtig sein! Gar nicht schwer herzustellen und mit der Extraportion Eierlikör, macht diese Köstlichkeit eine gute Figur auf jeder Ostertafel. Nussiger Biskuit…
Nachdem meine letzten Rezepte eher bodenständig waren, kommt mit dieser Avocadotarte eine ungewöhnliche Leckerei. Dem Foodtrend folgend, Avocado mit Süßem zu kombinieren, habe ich die grüne Frucht hier mit Limette…
Golatschen oder auch Kolatschen sind im bayerischen/österreichischen Raum ein bekanntes und beliebtes Kleingebäck. Meist mit Mohn, Quark und Powidl bzw Pflaumenmus bestückte, runde Hefeteigfladen. Kein Wunder, denn der Ursprung dieser…
Nachdem Ostern nicht mehr weit ist, darf ein Hefezopf in meiner Rezeptsammlung natürlich nicht fehlen. Es gibt ihn in unzähligen Varianten, wobei der klassische Nusszopf wohl die bekannteste ist.…
Auch bei diesem gefüllten Orangenkuchen stellt sich mir wieder einmal die Frage, ist es ein Kuchen, oder eine Torte?! Rührteig-Gebäcke sind meines Erachtens ja immer eher ein Kuchen. Nach dem…
Schmandkuchen mit Streusel, Schoko und Himbeeren
Wenn es ganz schnell gehen soll, kann ich euch diesen Schmandkuchen wärmstens empfehlen! Streuselteig und Mürbeteigboden werden in einem einzigen Arbeitsschritt zubereitet, das spart wertvolle Zeit! Selbst die Schmand-Ricotta-Füllung ist…
Vermutlich denken viele von euch, das diese Biskuit-Türmchen schwer zu machen sind. Dem ist aber überhaupt nicht so! Das Muster wird nämlich gleich mitgebacken und die Füllung ist ebenfalls…
Zu diesem leckeren Apfelmohnkuchen kam es nur über Umwege, denn eigentlich hatte ich vor einen reinen Mohnkuchen zu backen. Just als die Mohnfüllung fertig war, stand mir der Sinn dann…