Diese Kürbiskernrolle bringt gleich 3 typische Herbstprokukte mit sich! Hagebuttenmarmelade, Maronencreme und Kürbiskerne. Letztere werden im Biskuit verbacken, was ihn außergewöhnlich lecker und sehr aromatisch macht. Das Maronen-Topping ist leicht…
Backen
Eine Bananentorte ist deshalb immer die richtige Wahl, weil wir die gelbe Frucht mit keiner bestimmten Jahreszeit in Verbindung bringen. Egal ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter, man findet sie…
Wer ein Gebäck sucht, das geschmacklich ein wenig auf die Winterzeit einstimmt, der sollte sich diesen Zimtkuchen einmal genauer ansehen. Fruchtig ist er, wunderbar aromatisch und nicht zuletzt extrem saftig!…
Mit dieser Pfirsichtarte verabschiedet sich der Zungenzirkus für dieses Jahr! Natürlich nur von sommerlichen Früchten, mit denen ich ich eigentlich schon abgeschlossen hatte. Kombiniert mit gebrannten Mandeln tanzt dieser Kuchen…
Heute entschied ich mich für diese Cupcakes, weil ich so richtig Lust auf Gewürzkuchen hatte. Zimt, Ingwer, Muskat, nach all diesen herrlichen Aromen steht mir der Sinn, sobald sich das…
Der versunkene Apfelkuchen ist wohl einer der größten Kuchenklassiker überhaupt! Nahezu jeder kennt und mag ihn. Lockerer Rührteig und saftige Äpfel, mehr braucht es eigentlich nicht, um das Herz eines…
Ob es nun ein Marzipankäsekuchen mit Zwetschgen, oder ein Zwetschgenkuchen mit Marzipan ist, lässt sich schwer sagen. Fest steht allerdings, das das mandelige Aroma perfekt zu dem fruchtig-säuerlichen Obst passt.…
Die Zubereitung dieser Schokoschnitten ist denkbar einfach! Den Schokokuchen backen, einen Teil davon zerbröseln und als Topping verwenden, ist keine große Kunst. Auch die Kirscheinlage ist schnell gemacht. Zusätzlich werden…
Das Besondere an diesem Rezept ist, das die Streuseltaler nicht mit klassischem Hefeteig, sondern mit Zwillingsteig zubereitet werden! Er ist eine Verbindung von Hefe- und Mürbeteig, bei dem beide Teige…
Diese Himbeerpie ist der allseits bekannten Lemon Pie nachempfunden. Auch die Zubereitung ähnelt dem gelben Klassiker. Bei der Baiserhaube habe ich mich für eine warm geschlagene Baisermasse entschieden, d.h. das…
Diese Eistorte bietet unzählige Variationsmöglichkeiten um den Arbeitsaufwand auf ein Minimum einzukürzen, wenngleich die komplette Version auch schon wenig Zeit zum Zubereiten benötigt. Man könnte den Schokoboden weglassen und…
An diese Strudelteigtorte können sich selbst jene Hobbybäcker unter euch wagen, die normalerweise einen großen, verschreckten Bogen um Strudelteig machen. Hier ist es nämlich gar nicht wichtig, den Teig ohne…