|
![]() Christstollen mit Marzipan |
|
Christstollen Zubereitung:
|

Christstollen mit Marzipan – Anschnitt

Christstollen mit Marzipanfüllung
|
![]() Christstollen mit Marzipan |
|
Christstollen Zubereitung:
|
Christstollen mit Marzipan – Anschnitt
Christstollen mit Marzipanfüllung
4 Kommentare
Hallo,
ich habe eine kurze Frage.
Mich interessiert der Stollen mit dem leckeren Marzipan wirklich seeehhr, ABER wir mögen so gar kein Orangeat und Zitronat. Durch was könnte man es ersetzen oder kann man die insgesamt 150g einfach weglassen?
Liebe Grüße
Hallo Lea,
wenn man gar keine Früchte verwendet, verändert sich natürlich schon der Geschmack und auch die Saftigkeit.
Du könntest evtl Orangeat und Zitronat durch entsprechend viele kleinegehackte, getrocknete Kirschen oder Cranberries ersetzen. Das kann ich mir sehr lecker vorstellen.
LG, Jörg
PS: Aber wenn dir das nicht gefällt, kannst du den Stollen natürlich auch backen, ohne die Zutaten zu verwenden oder zu ersetzen 🙂
Ich habe diesen sentaionellen Stollen nach gebacken und ich kann nur sagen er ist ein Traum. Das war das erste Mal das ich einen gebacken habe und gleich ein Volltreffer.
Danke für dein Rezept.
Das einzig was ich schön gefunden hatte wenn da stehen würde welches Mehl sich am besten eignet.
Grüße und eine schöne Zeit.
Hallo Ulrike,
wie schön, dass dein erster Versuch gleich so wunderbar funktioniert hat. Ich danke dir für dein positives Feedback.
Beim Mehl greife ich eigentlich (aus Gewohnheit) immer zum 405er Weizenmehl….. der Klassiker halt 😉
LG, Jörg