|
![]() Erdbeer-Türmchen auf Haselnusstafel |
|
Zubereitung: Erdbeer-Türmchen auf Haselnusstafel mit MascarponeVorbereitung:Zuerst solltet ihr die Förmchen für die Türmchen basteln.
Daür verwendet ihr am besten solch eine Tortenrandfolie **.
Die Folie sollte ungefähr eine Höhe von 6-7 cm haben (ggf zuschneiden)
Messt die Kantenlänge der Haselnusstafel und markiert auf einem Streifen Folie 4 Mal hintereinander diese Länge. Nun faltet ihr den Streifen an den Markierungen zu einem Türmchen (Folienüberschuss wegschneiden) und verschließt die es mit einem Stück Tesafilm.
Hebt vorsichtig von jeder Haselnusstafel eine Waffelseite ab und legt sie beiseite, sie wird später noch benötigt.
Die übrige Haselnusstafel mit der Schokoseite nach oben in ein Folientürmchen setzen.
Mit den übrigen Haselnusstafeln ebenso verfahren.
Einige Erdbeeren vierteln und in jede Ecke ein Erdbeer-Viertel stellen.
In die Mitte wird eine ganze Erdbeere gesetzt.
Zubereitung: Mascarpone-ChantillyMascarpone mit einem Schluck Sahne glatt rühren.
Restliche Sahne unter rühren dazu laufen lassen.
Weiterschlagen bis die Masse andickt und cremig ist.
Nun Puderzucker und Sahnesteif darüber sieben und weiterrühren, bis die Chantilly fest ist.
Anmerkung: Nicht zu lange rühren, sonst flockt die Creme aus!
Chantilly in einen Spritzbeutel mit schlanker, langer Tülle füllen.
Die Hohlräume im Türmchen mit Chantilly auffüllen und so viel Creme einfüllen, dass die Schicht über den Erdbeeren ca. 1-2 cm hoch ist.
Vorsichtig glatt streichen.
Für min. 1-2 Std. kühl stellen.
Zubereitung: Schoko-ToppingWasser, Kakao und Zucker in einem Topf unter rühren zum Kochen bringen.
Beiseite stellen.
Schokolade hacken und in eine Schüssel füllen. Sahne in einem Topf zum Kochen bringen.
Über die Schokolade gießen und verrühren, bis die Masse glatt ist.
Die Kakao-Soße dazugeben und langsam verrühren.
Ein wenig abkühlen lassen!
Behutsam auf den Erdbeer-Türmchen verteilen.
Kühl stellen, bis das Topping fest ist (das dauert min. 2 Stunden)
Die beiseite gelegten, einzelnen Waffeln mit etwas Erdbeermarmelade bestreichen und das Türmchen vorsichtig darauf setzen.
Folie behutsam abziehen.
Erdbeer-Türmchen nach Belieben mit frischen Erdbeeren o.ä. garnieren.
Anmerkung: Je weniger lange die fertigen Erdbeertürmchen stehen, desto krosser bleibt die untere Waffel.
Oder lieber eine lauwarmes Gebäck mit Erdbeeren? Dann wären diese Puddingschnecken evtl etwas für dich!![]() Erdbeertürmchen auf Haselnusstafel mit Mascarpone **hierbei handelt es sich um einen sogenannten Affiliate Link:
Durch die Benutzung des Links entstehen für dich natürlich keinerlei Mehrkosten! Lediglich ich bekomme bei einem Kauf ein paar Cent Provision von Amazon. Damit versuche ich einen Teil der Zungenzirkus-Kosten zu decken. Solltet ihr das nicht wollen, einfach nicht über diesen Link bestellen! 😉 |