|
![]() Glühweintorte mit Heidelbeeren und weißer Schokomousse |
|
Zubereitung: Glühweintorte mit Heidelbeeren und weißer Schokomousse
|
|
![]() Glühweintorte mit Heidelbeeren und weißer Schokomousse |
|
Zubereitung: Glühweintorte mit Heidelbeeren und weißer Schokomousse
|
22 Kommentare
Habe gerade den Bisquit gebacken aber der ist bei mir nicht so dunkel geworden. Komisch
Hallo Stefanie,
ich hoffe, die Torte schmeckt dir dennoch, auch wenn dein Biskuit nicht ganz so dunkel geworden ist.
Hängt vermutlich vom verwendeten Puddingpulver ab. Selbst Kakao hat oftmals eine stark unterschiedliche Färbung.
Liebe Grüße, Jörg
Hallo, wenn ich bei den Cremes mit Blatt Gelatine/ Pulver Gelatine arbeite wie viele brauche ich davon? Bei mir gab leider kein pures AgarAgar zu kaufen.
Liebe Grüße Veronika
Hallo Veronika,
ich kann nur eine Schätzung ohne Garantie abgeben! 😉
Sowohl für die Schokomousse, als auch für die Heidelbeer-Creme würde ich ca 6 Blatt Gelatine empfehlen.
Liebe Grüße, Jörg
Hallo, wie groß sollte denn der Durchmesser der Glasschüssel sein wo der mittlere Tortenboden reinkommt? (Oben gemessen)
Die Torte schaut nämlich toll aus, möchte ich unbedingt nachmachen 😊, LG Elisabeth
Hallo Elisabth,
die Schüssel sollte ungefähr 24 cm haben, evtl ein wenig kleiner, aber keinesfalls größer. Schließlich muss die Kuppel gestürzt auf den 24 cm Boden passen.
Ich hoffe, das war verständlich?! 😉
Liebe Grüße, Jörg
Hallo, wie kommt es das deine Heidelbeer Creme so dunkel ist? Meine ist viel heller.
Lg Sarah
Hallo,
das liegt an der Qualtität der Heidelbeeren.
Ich verwende immer Selbstgepflückte aus dem Wald, diese färben natürlich um ein vielfaches stärker. Gekaufte Kulturheidelbeeren aus der Frischetheke des Supermarktes sind generell kaum farbintensiv und geschmacklich auch relativ uninteressant (meine Meinung). Lieber gefrorene Wild-Heidelbeeren kaufen!
Liebe Grüße, Jörg
Hey,
ich hab eine Frage… bleibt der Kuchenbogen auch in dieser Form? Ich habe Angst, dass der Boden entweder bricht, wenn ich ihn in die Schüssel lege, oder er sich danach auf dem Kuchen wieder ausdehnt und das Schokomousse nach außen drückt und somit der ganz Kuchen außeinanderfällt. Ist das möglich und wenn ja, wie kann ich das vermieden?
Hallo Lilly,
die Sorge ist völlig unbegründet! 😉
Der Kuchenbogen bleibt in der Form, da musst du dir keine Gedanken machen.
Liebe Grüße, Jörg
Hallo Jörg,
heute habe ich einmal deine Glühweintorte mit Heidelbeeren probiert, habe jedoch in Bezug auf Agar Agar keine Erfahrungen gehabt. Erst ist mir die Schokocreme gegrießelt, viele kleine Agar Agar Gries Körner, vielleicht habe ich zu stark gerührt und die angesetzte Schicht, während des Kochvorgangs mit untergerührt? Ich habe dennoch die Sahne untergehoben und weiter gemacht, doch nun reicht auch die Schokosahne nicht aus 🙁 Meine Schale, in der ich den mittleren Boden gestürzt habe ist leider nur 22cm groß, die größte meines 3’er Set’s.
Ich habe nun nur einen Hauch davon auf dem letzten Boden, doch da dieser leider nicht eben ist, sticht es noch einmal besonders hervor. Wie kann ich die Torte noch retten? Ich habe noch genügend Heidelbeerglühwein da. Du als Experte, wie schmeckt/gelingt die Torte, wenn ich den Glühweinguss nun verdopple, um einen ebenen Abschluss zu erhalten?
Ich habe mich leider wieder zu einem Risiko hinreißen lassen 🙁
Traurige Grüße
Mandy
Hallo Mandy,
habe deine Nachricht eben erst gesehen, sorry!
Nun wirst du vermutlich schon fertig sein und ich hoffe, das alles noch ein gutes Ende genommen hat!!
Ja, wenn der Durchmesser der Schüssel sehr klein ist, dann reicht die Schokomousse oft nicht ganz aus.
Hast du es mit dem doppelten Gühweinguss ausprobiert? Ist das was geworden?
Ich bin gespannt……
Liebe Grüße, Jörg
Hallo Jörg 🙂
Die Torte hatte noch mehr Makel gehabt, auch wenn ich den Guss lange habe abkühlen lassen, ist die Schokoladensahne in der Mitte geschmolzen, da an der Stelle wirklich nur ein Hauch der Creme aufgetragen war. Und wie gesagt, war die Torte leider nicht eben.
Wie habe ich diese gerettet, obwohl nicht genügend Sahne vorhanden war?
Ich habe erst einmal die Torte geebnet, indem ich die Deko-Heidelbeeren an den Rand gelegt habe, ähnlich wie auch bei dir, doch ich habe erst im Anschluss den Heidelbeer-Glühweinguss darüber gegeben, natürlich die doppelte Menge, was sehr gut ankam! 😎
Somit wurde die Torte eben, doch in der Mitte etwas unschön, da wie gesagt die Schokosahne sich leider etwas vermischt hat. Nun habe ich geröstete Mandelblättchen auf die Mitte gegeben und noch ein paar zusätzliche Heidelbeeren als Umrandung und auch fürs Auge, außenherum sowie 3 Stück dekorativ in die Mitte gesetzt.
Dass das Agar Agar ein wenig gegrieselt ist war gar nicht schlimm, das hat man nicht gemerkt und ich musste ebenfalls ganz genau mit der Zunge nachfühlen, um den hauchfeinen Gries, überhaupt zu ertasten. Das einzige Manko daran war, dass die restlichen Stücke der Torte deshalb den Heimweg nicht überstanden haben, da die Standfestigkeit nicht mehr ausgereicht hat, als die einzelnen Stücke sich nicht mehr gegenseitig halt geben konnten. Ich werden demzufolge noch etwas tüfteln und weiter schauen, damit ich demnächst besser damit umgehen kann! 🙂
Ein Grund könnte allerdings auch sein, das ich die Böden noch ein bisschen mit Glühwein getränkt hatte, um den Glühweingeschmack noch mehr hervorzuheben :-p
Ich habe dir noch eine Mail mit Bildern gesendet. Damit du es dir einmal anschauen kannst.
Auf jeden Fall, die Torte war sehr lecker und hat eine Menge Lob gebracht, den ich dir nun gerne weitergeben möchte! 🙂
Entspannte Grüße
Mandy
Hallo Jörg, hast du eine Ahnung, weshalb heute die Schokosahne wirklich grieslig war? Diesmal gab es die Torte direkt aus dem Kühlschrank, ich habe sie nicht erst auf Raumtemperatur gebracht, doch daran kann es doch nicht liegen!?
Entspannte Grüße Mandy
Hallo
Was mache ich verkehrt bei der Schokoladen mouse? Wenn ich die Sahne dazu gebe das gerind sie
L.g.Martina
Hallo Martina,
bei Cremes, die mit Agar gebunden sind, muss man SEHR schnell arbeiten. Und die Schlagsahne lieber unter etwas zu warme Masse ziehen, als zu lange warten. Zwar geht dann ein bisschen Volumen verloren, dafür ist die Wahrscheinlichkeit des Ausflockens weniger groß.
Grüße, Jörg
kann ich auch nur heidelbeerensaft nehmen für den Guss
Ja, das funktioniert auch!
Bin grad am Torte machen. Kann ich die gegrieselte Sahne trotzdem verwenden? Oder wird die dann nicht fest?
Hallo Andrea,
habe eben erst deine Nachricht gelesen, sorry.
Ich denke, du bist nun schon mit dem Kuchen fertig? 😉
Welche gegrieselte Sahne meintest du denn?
LG, Jörg
Halli Hallo, hätte eine Frage zu der Heidelbeercreme. Ich verstehe den Absatz mit dem Fischkäse nicht ganz. „Die Hälfte des Frischkäses in den Topf rühren, dann den gesamten Topfinhalt zügig unter den Frischkäse mixen.“ Könntest du es bitte nochmal anders formulieren, bzw. anders erklären.
Dankeschön 😊
Hallo Laura,
du rührst erst die Hälfte des Schüsselinhaltes (Frischkäsemasse) in den Topf. Dann rührst du sofort alles aus dem Topf in die Schüssel zur restlichen Frischkäsemasse.
War das jetzt irgendwie verständlicher?? 😉 Ich weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben sollte…
LG, JÖrg