|
![]() Kalter Hund / Kalte Schnauze für Schokoholics |
|
Zubereitung: Kalter Hund / Kalte SchnauzeVorbereitung:Eine Kastenform (25 cm x 11 cm) mit einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel oder Klarsichtfolie auslegen. Hierbei sollte sauber gearbeitet werden. Die Schokolade klebt nach dem Erkalten recht stark an der Kastenform, deshalb sollte diese möglichst lückenlos mit Folie ausgekleidet sein.
Zubereitung: SchokosoßeZartbitterkuvertüre und Vollmilchschokolade klein hacken.
Gehackte Schokolade und Kuvertüre zusammen mit Sahne und klein gewürfeltem Kokosfett in einen ausreichend großen Topf füllen.
Auf mittlerer Stufe erhitzen, dabei ständig rühren.
Solange unter rühren erwärmen, bis alles geschmolzen ist und sich schön verbunden hat.
Von der Herdplatte ziehen.
Aufbau: Kalter HundEin paar EL Schokosoße in die Kastenform füllen.
Eine Lage Butterkekse darauf verteilen.
Schokosoße darüber löffeln bis die Kekse ausreichend bedeckt sind.
Wieder flächendeckend eine Lage Butterkekse einschichten.
Anmerkung: Die Kekse können mit einem schafen Messer in passende Stücke geschnitten werden.
Auf diese Weise weitermachen, bis die Schokosoße aufgebraucht ist.
Ich habe mit der Schokosoße geendet, man könnte aber auch mit einer Lage Kekse aufhören.
Mindestens 5 Stunden, am besten über Nacht kühl stellen.
Mit Hilfe des Gefierbeutels aus der Form ziehen.
In Scheiben schneiden.
Hinweis: Das Verhältis der Schokosorten kann natürlich auch varriiert werden. Im Original wird mehr Vollmilchschokolade verwendet, dass war mir allerdings zu süß. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden 🙂
![]() Kalter Hund / Kalte Schnauze für Schokoholics Oder suchst du nach einem anderen leckeren Rezept? Vielleicht etwas passendes für den Frühling? |




**hierbei handelt es sich um einen sogenannten Affiliate Link:
Durch die Benutzung des Links entstehen für dich natürlich keinerlei Mehrkosten! Lediglich ich bekomme bei einem Kauf ein paar Cent Provision von Amazon. Damit versuche ich einen Teil der Zungenzirkus-Kosten zu decken. Solltet ihr das nicht wollen, einfach nicht über diesen Link bestellen! 😉
Durch die Benutzung des Links entstehen für dich natürlich keinerlei Mehrkosten! Lediglich ich bekomme bei einem Kauf ein paar Cent Provision von Amazon. Damit versuche ich einen Teil der Zungenzirkus-Kosten zu decken. Solltet ihr das nicht wollen, einfach nicht über diesen Link bestellen! 😉
2 Kommentare
Richtig klasse ist auch, wenn man die Sahne gegen fette Kokosmilch austauscht.
Kalten Hund oder Schnauzte gab es bei uns, in meiner Kindheit meistens 1 mal zur Weihnachtszeit.
Aber die Version mit Ei, Rum und ohne Sahne oder Milch.
Ich denke aber, fast jede Version schmeckt super.
Danke für teilen!!!
Grüße,
Jesse-Gabriel
Hallo Jesse-Gabriel,
interessante Idee mit der Kokosmilch!!
Ja, vermutlich schmeckt wirklich jede Version lecker. Wie sollte es auch anders sein bei den Zutaten 😉
Lieben Dank,
Jörg