|
![]() Leckere Kirschtiramisu-Torte mit Kirschlikör und Löffelbiskuit |
|
Zubereitung: Kirschtiramisu-Torte mit Kirschlikör
|
|
![]() Leckere Kirschtiramisu-Torte mit Kirschlikör und Löffelbiskuit |
|
Zubereitung: Kirschtiramisu-Torte mit Kirschlikör
|
17 Kommentare
Dein Rezept klingt wirklich himmlich!
Ich würde mir den Kuchen gerne am Wochenende selber zu meinem Geburtstag backen 😀
Leider stehe ich mit Agar Agar immer ein bisschen auf Kriegsfuß. Würde es deiner Meinung nach auch funnktionieren, die Sahne mit Sanapart zu festigen?
Ganz liebe Grüße
Linda
Hallo Linda,
lieben Dank!
Wie kann man mit Agar Agar auf Kriegsfuß stehen?! Ist doch ein ganz harmloses Produkt! 😉
Ich kann zu Sanapart nichts sagen, denn ich verwende das nie. Das ist ein Sahnesteif-Pulver, wie jedes andere auch, oder?!
Ob du nur mit Stärke die Creme schnittfest bekommst weiß ich nicht?!
Falls du es ausprobierst, würde mich das Ergebnis interessieren.
Vielleicht solltest du dich aber einfach noch einmal an Agar Agar rantrauen! Das wäre evtl die sicherere Variante! 😉
Liebe Grüße,
Jörg
Ok, ich glaube ich probiere es nochmal mit Agar Agar. In Vergangenheit hatte ich Agar Agar schon einmal in einer Creme, diese ist dann leider flockig geworden. Geschmeckt hats trotzdem und den Gästen ist es nichtmal aufgefallen. Aber beim Backen geht mit mir manchmal der Perfektionismus durch und das hat mich dementsprechend geärgert. Ich denke ich wage mich aber nochmal ran 😉
Ganz liebe Grüße und vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort!
Linda
Bei mir wurde die Mascarpone- Creme, trotz kalt stellen leider nicht steif, habe alles genau wie im Rezept beschrieben gemacht, weiß also nicht woran es gelegen haben könnte 🙁 … schade die Torte sieht echt gut aus und ich wollte sie für einen 80. Geburtstag machen.
Hallo,
das ist wirklich schade, das die Creme nicht fest geworden ist. 🙁
An den Zutatenangaben kann es aber nicht gelegen haben, denn ich habe schon von 4 anderen „Nachbäckerinnen“ ein Foto von der Torte geschickt bekommen. Bei denen hat es einwandfrei funktioniert!
Mögliche Ursache:
– Agar Agar nicht lange genug erhitzt (gekocht)
– falsches Agar Agar-Produkt (siehe Hinweis)
– Mascarpone so lange geschlagen, bis er seine Cremigkeit verloren hat und flüssig geworden ist
Hat die Mascarpone-Creme beim Aufbau der Torte wenigstens schon leicht zu gelieren begonnen, bzw wurde sie während des Schichtens schon ein wenig fester?
Liebe Grüße, Jörg
Hallo, ich habe diese Torte gestern für den Geburtstag meiner Tante gemacht. Was soll ich sagen, absolut lecker und nicht schwierig in der Herstellung, aber auf der Kaffeetafel macht sie was her! Danke für deine tollen Rezepte, warte jeden Sonntag Abend was es Neues gibt.
Hallo Claudia,
herzlichen Dank für deinen tollen Kommentar!
Wie schön, das euch die Torte so gut geschmeckt hat! 🙂 Ich mag sie auch sehr gerne!!!
Tja, jeden Sonntag wirst du vermutlich nichts Neues finden, aber nahezu jeden! 😉
Liebe Grüße,
Jörg
Hallo, ich würde gerne die Torte für ein Geburtstag backen, in einer 26cm Torten Form, wie verändere ich Zutaten Menge?? Lg Mirela
Hallo Mirela,
auf der rechten Seite meiner Homepage findest du Hilfe (der lila Balken)! Es ist ein Register das ausklappt. Dort findest du eine Umrechnungstabelle.
LG, Jörg
Hallo, Also dieses Rezept sieht ja nach einem wahrem Kirschentraum aus 😍
Ich würde allerdings gerne den Eierlikör ersetzen. Gibt es da eine Idee?
Ich hatte an Mandellikör gedacht.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Hallo Louisa,
du kannst natürlich auch Mandellikör verwenden, allerdings wird der Geschmack der Torte vermutlich sehr „marzipanig“ werden. Schmeckt aber bestimmt lecker!
Über ein Feedback im Nachhinein würde ich mich freuen 🙂
LG, Jörg
Hallo Jörg, ich würde das Rezept gerne nachbacken und muss leider eine doofe Frage stellen: mit Saft aus dem Glas, heißt welche Art von Saft *schäm*?
Was kann ich anstelle von Kirschlikör nehmen?
Lieben Dank
Hallo Nanik,
ich verstehe deine Frage ,glaube ich, nicht?!
„Mit Saft aus dem Glas“ meine ich den Saft, der beim Abtropfen der Kirschen anfällt. Also der Saft, in dem die Kirschen im Glas geschwommen sind.
Den Kirschlikör kannst du mit jedem Likör ersetzen, der dir schmeckt. Oder willst du keine Alkohol verwenden?
LG, Jörg
Hallo Jörg,
herzlichen Dank für deine Antwort. Ich würde gerne gar keinen Likör/Alkohol verwenden🙈
LG Nanik
Hey,
ist da wirklich Kirschlikör gemeint oder wie bei der klassischen Schwarzwälder Kirsch Torte das Kirschwasser?
Hallo Verena,
nicht böse gemeint, aber wer liest ist klar im Vorteil 😉
Der kurze Einleitungstext erklärt alles 🙂 Und auch der Name der Torte ist eigentlich schon aussagekräftig.
Ich hoffe, du bist jetzt nicht beleidigt und versucht dennoch das Rezept. Alles nur Spaß! 🙂
LG, Jörg