|
![]() Kürbiskernrolle / Biskuitrolle mit Hagebutte und Marone |
|
Zubereitung: Kürbiskernrolle mit Hagebutte und Marone
|
|
![]() Kürbiskernrolle / Biskuitrolle mit Hagebutte und Marone |
|
Zubereitung: Kürbiskernrolle mit Hagebutte und Marone
|
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
4 Kommentare
Hallo Jörg, ich bin heute auf Deinen Blog gestossen und der Name ist ja wohl Programm, bei Deinen schönen Bildern geht mir das Wasser im Munde! Auf jeden Fall finde ich diese Bisquitrolle megga und die Marmelade steht auch auf der Liste zum nachmachen! Witzig finde ich, das es unter der Kategorie Kochen auch lauter geniale Desserts und Kuchen sind!
Vielen Dank sagt Matta
Hallo Matta,
wie schön, das du meinen Blog gefunden hast! 😉
Ich danke dir für dein Lob. Diese Biskuitrolle ist wirklich etwas besonderes. Du meinst vermutlich die Orangenmarmelade…… eigentlich logisch, denn eine andere habe ich ja gar nicht im Zungenzirkus.
Die Kategorien habe ich bei der Entstehung meines Blogs festgelegt und danach nie wieder richtig angepasst. Kochen könnte ich ja z.B. komplett rausnehmen. Naja, irgendwann finde ich bestimmt Zeit! 🙂
Liebe Grüße, Jörg
Hallo Jörg, die Roulade sieht super aus! Allerdings auch sehr mächtig 😉 und ich habe die Befürchtung, dass das Topping bei mir nicht so profilike aussehen wird. Meinst Du, ich kann anstatt der Sahnefüllung auch die Maronenmasse verwenden und die Roulade einfach nur mit Puderzucker bestäuben? oder ist die Toppingmasse zu fest für die Füllung?
Liebe Grüße
Cosima
Hallo Cosima,
du könntest vermutlich auch das Topping als Füllung nehmen. Ich habe das noch nicht gemacht, kann mir das aber durchaus vorstellen.
Du könntest auch nur mit Sahne füllen und das Topping weglassen. Die Kürbiskernrolle schmeckt ganz für sich nämlich schon sehr lecker 😉
LG, Jörg