|
![]() Schmandkuchen / Käsekuchen mit Streusel, Himbeeren und Schoko |
|
Zubereitung: Schmandkuchen mit Streusel, Schoko und Himbeeren
|
|
![]() Schmandkuchen / Käsekuchen mit Streusel, Himbeeren und Schoko |
|
Zubereitung: Schmandkuchen mit Streusel, Schoko und Himbeeren
|
26 Kommentare
Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Wirklich ein wahrer Gaumenschmaus. Bereits bei der Zubereitung habe ich jeden Schritt genossen und war wahnsinnig gespannt auf das Ergebnis. Als wir dann mit dem Kuchen bei meinen Eltern am Tisch saßen, war er tatsächlich auch noch warm 😋 Mein Mann fand es toll, wie die Schokolade leicht herauslief und die Streusel sind, für mich als Knusper- und Schokofan sehr gut gelungen. Mit einem Klecks frischer Sahne dazu….Einfach himmlisch!
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Wirklich ein wahrer Gaumenschmaus.
Bereits bei der Zubereitung habe ich jeden Schritt genossen und mich einfach sehr auf das Ergebnis gefreut. Als wir dann mit dem Kuchen bei meinen Eltern am Tisch saßen, war er tatsächlich auch noch warm 😋 Mein Mann fand es toll, wie die Schokolade noch am Rand seines Stückes heraus lief und als Knusper- und Schokifan, war ich natürlich von den Streuseln sehr begeistert. Mit einem Klecks frischer Sahne…Einfach himmlisch!
Ich kann mir nur anschließen, der Kuchen ist einfach super. Ich weiß gar nicht, wie oft ich ihn mittlerweile gebacken habe – die Kombination aus Käsekuchen, Himbeeren, Schoko und Streuseln ist unschlagbar! Ein richtiges Soul Food-Gebäck. Ich lasse meistens die Marmelade weg, aber mir schmeckt er auch so sehr gut. Vielen Dank dafür!
Hallo Lea,
ganz lieben Dank! 😘
Der Kuchen ist wirklich sehr lecker und vor allen Dingen so einfach in der Zubereitung!
Ich mag die Kombination der einzelnen Zutaten ebenso wie du! 😉
Liebe Grüße, Jörg
huhu jörg, ist schon eine weile her, dass ich den kuchen gebacken habe – aber auch hier wieder absolut köstlich! lg, claudia
Hallo Claudia,
das freut mich zu hören!
Ganz lieben Dank
Grüße, Jörg
Schmeckt er auch wenn man ihn schon einen Tag vorher zubereitet?
Hallo Stefanie,
ich denke, das schadet dem Kuchen nicht! 😉
LG, Jörg
Leider war es bei mir erst nach 40 Minuten möglich, die restlichen Streusel rauszumachen. Hab alles nach Rezept gemacht. Woran könnte das liegen?
Hallo Annemarie,
das kann ich dir leider nicht sagen?! Vielleicht ist dein Backofen einfach ein wenig schwächer auf der Brust? 😉
Oder die Temperatur war falsch eingestellt? Nach spätestens 30 Minuten müsste sich auf jeden Fall eine feste Haut gebildet haben, auf die man die Streusel legen kann.
Ich hoffe, der Kuchen wurde letzlich dennoch etwas und hat geschmeckt!!
Liebe Grüße, Jörg
Hallo Jörg, auch ich habe Deinen Kuchen nach gebacken, was soll ich sagen, einfach nur herrlich.Vielen Dank für das Rezept. Ich finde generell Deine Rezepte klasse, alle anders aber und ausgefallen! Jetzt gerade backe ich Deinen Schmandkuchen mit Muskatnuss! Bin gespannt und ich werde berichten!
Liebe Grüße
Hallo Sibel,
wie schön, das dir der Kuchen geschmeckt hat! Er ist ja relativ einfach zu machen und hat dennoch etwas besonderes!
Ich danke dir für deine lieben Worte!
Sonnige Grüße, Jörg
Das klingt fantastisch und ich werde mich ans Werk machen. Würde ihn mit weißer Schokolade testen – hat das schon jemand probiert?
VG judith
Hallo Judith,
es freut mich, dass dir die Torte so gut gefällt!
Zur Verwendung von weißer Schoki kann ich leider nichts sagen. Das habe ich noch nicht ausprobiert! 😉
LG, Jörg
Hallo!
Sind die Hinbeeren noch gefroren, wenn du die da reingibst, oder werden die aufgetaut?!?
Wird es nicht matschig, wenn die dann den Saft freigeben?
Hallo,
die Himbeeren werden gefroren verarbeitet.
Beim Backen verlieren die Himbeeren sowieso ihre Form und saften aus. Das macht nichts!
LG, Jörg
Hallo,
kann ich auch frische Himbeeren nehmen oder müssen es gefrorene sein?
Hall Isabel,
du kannst auch frische verwenden.
LG, Jörg
Das Rezept klingt unglaublich toll!
Für welche Springformgröße ist die Menge gedacht?
Lg, Jana
Hallo Jana,
wie im Rezet angegeben, wird der Kuchen in einer 26er Form gebacken 😉
LG, Jörg
Lieber Jörg, der Kuchen ist so großartig! Wir können uns noch nicht einigen, ob er leicht warm oder über Nacht kalt gestellt besser schmeckt – denn beide Varianten sind super! Die Schmandcreme ist super frisch und durch die Marmelade bekommt der Boden so eine herrliche „Knätschigkeit“ . Einfach wahnsinnig lecker!! Vielen Dank für das Rezept!
Hallo Kathrin,
herzlichen Dank für dein schöenes Feedback! 🙂
Ich finde ich ganz leicht warm am besten…… oder doch lieber kalt?!?! Ich bin mir auch nicht ganz sicher 😉
Liebe Grüße,
Jörg
Hallo Jörg, der Kuchen sind einfach köstlich aus und ich würde ihn sehr gern heute ausprobieren. Denkst du, das Backen gelingt auch mit Umluft (was anderes kann mein Ofen nicht) bzw. hat das schon jemand probiert?
Hallo Sabine,
ich denke, der Kuchen gelingt auch mit Umluft.
Dann würde ich allerdings 20° Grad weniger verwenden.
Ich wünsche gutes Gelingen und würde mich über ein Feedback sehr freuen 🙂
LG, Jörg
Danke, Jörg. So hatte ich es gemacht und es hat super geklappt und der Kuchen war sehr lecker. Überlege allerdings, ihn beim nächsten Mal etwas weniger üppig zu machen und einen Teil des Schmands durch Saure Sahne zu ersetzen. Meinst du, das klappt?
Viele Grüße
Sabine
Hallo Sabine,
ich habe es mit sauerer Sahne noch nicht probiert, könnte mir aber vorstellen, dass die Masse dadurch ein wenig wässrig wird. Aber Geschmäcker sind natürlich verschieden, von daher wäre es evtl einen Versuch wert. Falls du es wagst, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen 😉
LG, Jörg