Auf die Idee für diesen Zwetschgendatschi mit Creme d’amande bin ich eigentlich nur gekommen, weil mir die Zwetschgen qualitätiv wenig überzeugend wirkten. Tatsächlich wertet die nach Marzipan schmeckende Mandelcreme fade…
Zwetschgenkuchen
Dieser Zwetschgendatschi mit Amarettini eignet sich ganz besonders gut für Zwetschgen, die sehr reif und schon etwas weicher sind. Die zusätzlichen Amarettini-Brösel auf dem Hefeteig binden nämlich ein wenig des…
Wer fruchtige Kuchen mag, wird diesen Zwetschgen-Pudding-Kuchen lieben. Er ist super aromatisch und durch den reichlichen Fruchtbelag auch noch extrem saftig! Außerdem bestehen Boden und Streusel aus dem gleichen Mürbeteig,…
Das Rezept dieser Zwetschgenwähe richtet sich an alle, die bodenständige Kuchen mögen. Ich persönlich liebe „einfache“ Kuchen wie diesen hier. Normaler Hefeteig, gefüllt mit einer leckeren Schmandcreme und ganz viel…
Diesen Zwetschgen-Mohnkuchen würde ich als richtigen Landfrauenkuchen bezeichnen. Er benötigt keinen Schnickschnack und kommt mit herkömmlichen Zutaten aus. Und dennoch, oder vielleicht gerade deshalb, schmeckt dieser Blechkuchen unwiderstehlich lecker! Was…
Besonders schwer fiel mir bei diesem Nussschnecken-Kuchen die Namensentscheidung! Sollte ich ihn nun Zwetschgendatschi aus Nussschnecken, oder Nussschneckendatschi mit Zwetschgen nennen?! Aufgrund der Tatsache das sehr viele meiner Leser nicht…
Diese Zwetschgentarte ist optisch nicht so spektakulär wie andere Torten, geschmacklich allerdings ist sie dennoch ein Highlight! Das Besondere ist ihre Füllung, die aus vielen Walnüssen und Karotten besteht, was…
Dieser Zwetschgen-Zucchinikuchen passt hervorragend zur Jahreszeit! Von jedem Gartenbesitzer wird man derzeit mit Zucchini bedrängt und die Zwetschgen- bzw Pflaumenbäume hängen über und über mit reifen Früchten. Aus dieser Not,…
Ob es nun ein Marzipankäsekuchen mit Zwetschgen, oder ein Zwetschgenkuchen mit Marzipan ist, lässt sich schwer sagen. Fest steht allerdings, das das mandelige Aroma perfekt zu dem fruchtig-säuerlichen Obst passt.…
Während mein letztwöchiger Zwetschgendatschi in seiner Schlichtheit überzeugte, glänzt dieser Zwetschgenkuchen durch seine köstlichen Gegensätze. Da wären zum einen die fruchtige Säure der Zwetschgen und zum anderen der nussig-erdige Geschmack…
Der Zwetschgendatschi mit Hefeteig ist in Bayern ein absolutes Traditionsgebäck. In anderen Bundesländern bevorzugt man Quark-Öl-Teig, oder Mürbeteig, was ebenfalls sehr lecker schmeckt, nur bezeichnen wir ihn dann eher als…
Viele denken sich jetzt vermutlich, Russischer Zupfkuchen klingt lecker, aber was sind Ringlos? Ringlos sind eine Unterart der bekannten Pflaume. Es gibt sie in zahlreichen Kreuzungen, weswegen ihre genaue Zuordnung…