Winterliche Schwarzwälder Kirschtorte mit Glühwein
6 Kommentare
Das man während des Backens bei der Sache sein sollte, konnte ich bei dieser Schwarzwälder Kirschtorte sehen. Selten passierten mir so viele Patzer! Dabei ist die Herstellung wirklich kinderleicht, es war eben nur meine fehlende Aufmerksamkeit, die mir das Leben schwer machte. Falsche Kirschen gekauft, Lebkuchengewürz beim Biskuit vergessen und als besonderes, wenn auch negatives Highlight, das Verwechseln von Sahnesteif und Tortenguss beim Schlagen der Sahne. Zum Glück habe ich meinen Finger zum Probieren ständig in der Schüssel, sonst wäre mir dieses unleckere Malheur wohl erst beim Anschneiden und Verkosten aufgefallen! In diesem Sinn kann ich euch nur raten, immer schön konzentriert zu sein und alles zu probieren, dann kommt ihr garantiert auch in den Genuss dieser wunderbaren Köstlichkeit!
Winterliche Schwarzwälder Kirschtorte mit Glühwein
Zutaten: Dunkler Biskuit
5 Eier
175 g Zucker
4 EL heißes Wasser
130 g Mehl
65 g Speisestärke
40 g Kakao
2 TL Lebkuchengewürz
1,5 TL Backpulver
Zutaten: Tränke
150 ml Glühwein
150 ml Saft aus dem Kirschglas
1 EL Zucker
Zutaten: Kirschfüllung
1 Glas Kirschen (Abtropfgewicht 360 g)
350 ml Kirschglühwein, z.B. dieser hier ** (alternativ Glühwein)
Den Boden einer Springform (24er) mit Backpapier belegen, den Rand nicht fetten!
Eier mit einer Küchenmaschine (alternativ Handrührgerät) aufschlagen. Zucker und Wasser zugeben und weitere 5 Minuten auf höchster Stufe schlagen, bis die Masse hell und dick cremig ist.
Mehl, Speisestärke, Backpulver, Lebkuchengewürz und Kakao in einer seperaten Schüssel vermengen.
Auf die Ei-Masse sieben und behutsam unterziehen.
In die vorbereitete Springform füllen und für ca. 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe!
Aus dem Ofen holen, mit einem Messer an der Innenseite der Backform den Biskuit lösen und den Rand abnehmen.
Vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung: Tränke
Glühwein, Saft und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und auf die Hälfte einreduzieren lassen.
Auskühlen lassen.
Zubereitung: Kirschfüllung
9-12 Kirschen für die Deko beiseite legen.
Den Biskuit 2 mal waagerecht durchschneiden.
Die unterste Biskuitscheibe auf eine Tortenplatte legen und in einen Tortenring spannen.
Mit ein wenig Tränke beträufeln.
Einige EL des Glühweins in einer Tasse mit Speisestärke verquirlen.
Den Rest des Glühweins einmal aufkochen, dann den Tasseninhalt einrühren.
Einmal unter rühren aufwallen lassen.
Die Kirschen dazu geben, unterrühren und die Füllung auf dem Biskuit verteilen.
Auskühlen lassen.
Zubereitung: Sahnefüllung
Sahne mit Vanillezucker cremig schlagen, dann Sahnesteif einrieseln lassen.
Weiter schlagen bis die Sahne standfest ist.
Ein wenig Schlagsahne für die Deko-Sahnetupfen beiseite nehmen.
Fertigstellung: Schwarzwälder Kirschtorte
Eine dünne Schicht Sahne auf der Kirschfüllung verstreichen.
Die mittlere Biskuitscheibe auflegen und leicht andrücken.
Mit Tränke beträufeln.
Ca. 1/3 der übrigen Schlagsahne auf dem Biskuit verteilen und den letzten Biskuit auflegen.
Die Schwarzwälder Kirschtorte rundherum mit Schlagsahne einstreichen.
Die beiseite gestellte Schlagsahne mit einem Spritzbeutel als Tupfen auf die Torte spritzen.
Mit den übrigen Kirschen besetzen.
Mit Schokoraspel o.ä. den Rand dekorieren.
Kirschtorte nach schwarzwälder Art. Mit Glühwein und Gewürzen.
Winterliche Schwarzwälder Kirsch. Mit Glühwein und leckeren Gewürzen
Ich bin ja ein absoluter Fan von deinen Torten und habe schon zwei, drei nachgebacken.
Da mein Mann sich zum Geburtstag einen Gewürzkuchen gewünscht hatte, ich aber so gerne eine Torte machen wollte, hatte ich ihn nochmal gefragt, wenn ich eine machen würde, welche er gerne hätte….
Da auch Schwarzwälder Kirschtorte fiel, dachte ich das dieses Rezept perfekt passt. So hat er Gewürzkuchen und Schwarzwälder Torte in einem! 😂
Die Torte ist auf jedenfall gelingsicher und relativ schnell herzustellen. Ich habe anstatt der oberen Sahneschicht , eine Schokosahneschicht gemacht.
Die Glühweinkirschen schmeckt super lecker. Ich habe allerdings noch ein bisschen Zucker und Glühweingewürz mit rein gegeben.
Sehr sehr gut! Werde ich auf jedenfall wieder machen. Danke!
Hallo Nicole,
herzlichen Dank für dein Feedback!
Da hast du ja einen super Kompromiss gefunden! 😉
Es freut mich sehr, dass euch die Torte geschmeckt hat. Sie ist wirklich recht einfach und schnell zubereitet. Die Idee mit der Schokosahne finde ich super und würde mir garantiert auch schmecken 🙂
6 Kommentare
mmmh, die sieht köstlich aus. Ich liebe Schwarzwälder Torten :S Mit Glühwein habe ich sie – glaube ich – noch nie probiert.
Hallo Claudia,
lieben Dank!
Wenn du sie noch nicht mit Glühwein kennst, solltest du sie unbedingt ausprobieren 😉
LG, Jörg
Schaut sehr lecker aus. Probiere demnächst
Hallo Helga,
vielen Dank!
Ich wünsche gutes Gelingen…
LG, Jörg
Hallo 🙂
Ich bin ja ein absoluter Fan von deinen Torten und habe schon zwei, drei nachgebacken.
Da mein Mann sich zum Geburtstag einen Gewürzkuchen gewünscht hatte, ich aber so gerne eine Torte machen wollte, hatte ich ihn nochmal gefragt, wenn ich eine machen würde, welche er gerne hätte….
Da auch Schwarzwälder Kirschtorte fiel, dachte ich das dieses Rezept perfekt passt. So hat er Gewürzkuchen und Schwarzwälder Torte in einem! 😂
Die Torte ist auf jedenfall gelingsicher und relativ schnell herzustellen. Ich habe anstatt der oberen Sahneschicht , eine Schokosahneschicht gemacht.
Die Glühweinkirschen schmeckt super lecker. Ich habe allerdings noch ein bisschen Zucker und Glühweingewürz mit rein gegeben.
Sehr sehr gut! Werde ich auf jedenfall wieder machen. Danke!
Hallo Nicole,
herzlichen Dank für dein Feedback!
Da hast du ja einen super Kompromiss gefunden! 😉
Es freut mich sehr, dass euch die Torte geschmeckt hat. Sie ist wirklich recht einfach und schnell zubereitet. Die Idee mit der Schokosahne finde ich super und würde mir garantiert auch schmecken 🙂
Liebe Grüße, Jörg